Die Feuerwehren Breitenwang – Mühl und Reutte ruckten mit sechs Fahrzeugen und 35 Mann aus. Sofort wurde mit zwei Atemschutztrupps der Feuerwehr Reutte mit der Rettung der eingeschlossenen Personen sowie der Brandbekämpfung begonnen. Die nachalarmierte Feuerwehr Breitenwang – Mühl unterstützte ebenfalls mit zwei Atemschutztrupps die Menschenrettung und die Brandbekämpfung im Keller der Volksschule. Mit Hilfe der Drehleiter Reutte wurden die eingeschlossenen Kinder aus dem ersten Stock gerettet. Nach kurzer Zeit waren alle Kinder und Lehrpersonen in Sicherheit gebracht. Die Kommandanten HBI Manfred Kerber (Breitenwang – Mühl) und HBI Dietmar Wiesenegg zogen bei der Abschlussbesprechung ein sehr positives Resümee über die Übung.


